Der Kleiderladen
Über 10.000 Personen kommen jährlich in den Kleiderladen, der sich seit 1947 um den Bedarf von schwächer gestellten Menschen kümmert, wie z.B.: Sozialhilfeempfänger, Wohnungslose, Migranten, Haftentlassene, Arbeitslose, Alleinerziehende, Studierende und Kindern. Für diese Menschen erfüllt der Kleiderladen eine wichtige Funktion.